Alternative Produktgrößen
.jpg)
Artikel-Nr. 9278
Bausch+Lomb Ultra for Presbyopia -1 Stück
Artikel ist lieferbar
14,95 €

Artikel-Nr. 9276
Bausch+Lomb Ultra for Presbyopia 3er-Pack
Artikel ist lieferbar
39,95 €
Produkt Merkmale
Produkttyp multifokale Monatslinse |
BC-Wert 8,5 |
DIA 14,2 |
Wassergehalt 46% |
Material Samfilcon A |
Materialtyp Silikonhydrogel |
Stärkebereich +6,00 bis 10,00 |
DK-Wert DK/T 163 |
UV-Schutz nein |
Gasdurchl. sehr hoch (DK >, 99) |
Modulus 0,7 |
Linsentyp Multifokale Linsen |
Leichte Tönung ja |
Bausch Lomb Ultra for Presbyopia
Die Bausch Lomb ULTRA for Presbyopia ist eine multifocale Linse aus Silikonhydrogel-Material aus dem Hause Bausch Lomb.
Laut Hersteller ist es durch einen neuartigen Herstellungsprozess gelungen lang- und kurzkettige Silikonketten einzigartig zu kombinieren, so dass eine hohe Sauerstoffversorgung für die Augen ermöglicht wird. Zudem enthält die Kontaktlinse dank der Moisture Seal™ Technologie einen fest integrierten Benetzer namens Polyvinylpyrrolidon (PVP) als Feuchtigkeitsspeicher - die Bausch Lomb ULTRA™ weist dadurch deutlich weniger Ablagerungen auf und sorgt für einen langanhaltenden Tragekomfort.
Die Addition "low" kommt bei Nahzusätzen von +0,75 bis +1,50 Dpt. zum Einsatz
Die Addition "high" bei Nahzusätzen von +1,75 bis +2,50 Dpt.
Für Nahzusätze über +2,50 Dpt. ist dieser Linsentyp nur bedingt geeignet.
Funktionsprinzip: simultan
Laut Hersteller ist es durch einen neuartigen Herstellungsprozess gelungen lang- und kurzkettige Silikonketten einzigartig zu kombinieren, so dass eine hohe Sauerstoffversorgung für die Augen ermöglicht wird. Zudem enthält die Kontaktlinse dank der Moisture Seal™ Technologie einen fest integrierten Benetzer namens Polyvinylpyrrolidon (PVP) als Feuchtigkeitsspeicher - die Bausch Lomb ULTRA™ weist dadurch deutlich weniger Ablagerungen auf und sorgt für einen langanhaltenden Tragekomfort.
Die Addition "low" kommt bei Nahzusätzen von +0,75 bis +1,50 Dpt. zum Einsatz
Die Addition "high" bei Nahzusätzen von +1,75 bis +2,50 Dpt.
Für Nahzusätze über +2,50 Dpt. ist dieser Linsentyp nur bedingt geeignet.
Funktionsprinzip: simultan
Beim simultanen Funktionsprinzip befinden sich die Fernwirkung im Zentrum und die Nahwirkung in der daran anschließenden Peripherie der Kontaktlinse oder umgekehrt.
Durch die gleichzeitige Platzierung der Fern- und Nahzone im Bereich der Pupille kommt es immer zu einer gleichzeitigen (simultanen) Abbildung vom Fern- und Nahbereich. Das momentan unerwünschte Bild (Ferne oder Nähe) wird im Idealfall durch das Gehirn unterdrückt und nicht wahrgenommen.
Eine sehr kleine Pupillenöffnung oder ein dezentrierter Linsensitz können die Sehleistung beeinträchtigen.
Durch die gleichzeitige Platzierung der Fern- und Nahzone im Bereich der Pupille kommt es immer zu einer gleichzeitigen (simultanen) Abbildung vom Fern- und Nahbereich. Das momentan unerwünschte Bild (Ferne oder Nähe) wird im Idealfall durch das Gehirn unterdrückt und nicht wahrgenommen.
Eine sehr kleine Pupillenöffnung oder ein dezentrierter Linsensitz können die Sehleistung beeinträchtigen.
Lieferbereich der Bausch Lomb Ultra for Presbyopia:
Stärke:
+6,00 bis -10,00 in 0,25 Abstufung
Addition:
low und high
+6,00 bis -10,00 in 0,25 Abstufung
Addition:
low und high